
Schulsozialarbeit – Unterstützung und Begleitung im Schulalltag
Unsere Schulsozialarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unseres Schullebens und bietet Schülerinnen und Schülern jederzeit eine vertrauensvolle Anlaufstelle. Während der Schulzeit können sich die Kinder mit ihren Sorgen, Problemen oder Anliegen an unsere Sozialpädagog:innen wenden – egal, ob es um schulische Herausforderungen, Konflikte mit Mitschülern oder persönliche Themen geht.
Darüber hinaus gestalten unsere Sozialpädagog:innen ergänzende Angebote in den Klassen, um die soziale und emotionale Entwicklung der Kinder zu fördern. Dazu gehören unter anderem Naturpädagogik, Sozialtraining und weitere pädagogische Projekte, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und den respektvollen Umgang miteinander fördern.
Ein besonderer Fokus liegt auf der engen Zusammenarbeit mit Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern. Durch Gespräche, Beratung und gemeinsame Lösungsansätze unterstützen wir dabei, ein positives Lern- und Schulklima zu schaffen. Unser Ziel ist es, jedem Kind zu helfen, sich wohlzufühlen, Herausforderungen zu bewältigen und mit gestärktem Selbstvertrauen seinen Schulalltag zu meistern.