Wir sind ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung. Wir begleiten und unterstützen Schülerinnen und Schüler, die besondere Förderung in diesen Bereichen benötigen, und schaffen einen geschützten Rahmen für individuelles Lernen und persönliche Entwicklung.

Unsere Schule bietet verschiedene Bildungswege an: Neben unserer Grundschule fördern wir Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Lernen gezielt in ihrem individuellen Tempo. Zudem besteht die Möglichkeit, bei uns den Hauptschulabschluss zu erwerben und so den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft zu legen.

Mit einem engagierten Team aus Lehrkräften, Schulsozialarbeitern und pädagogischen Fachkräften setzen wir auf ein wertschätzendes Miteinander, passgenaue Förderung und eine enge Zusammenarbeit mit den Familien. Unser Ziel ist es, jedem Kind und Jugendlichen die bestmöglichen Chancen für seine persönliche und schulische Entwicklung zu bieten

 

Unser Namensgeber Vinzenz von Paul

Wer war das eigentlich?

Vinzenz von Paul, auch bekannt als Heiliger Vinzenz Depaul (geboren am 24. April 1581 - gestorben am 27. September 1660), war ein französischer katholischer Priester, der sein Leben der Hilfe für Arme und Benachteiligte widmete.

Am 13. August 1729 wurde Vinzenz durch Benedikt XIII. selig- und am 16. Juni 1737 durch Clemens XII. heiliggesprochen.

1885 ernannte Leo XIII. ihn zum Schutzpatron des Ordens der Barmherzigen Schwestern vom Hl. Vinzenz von Paul („Vinzentinerinnen“).

Vinzenz von Paul hatte den Leitsatz „Liebe sei Tat.“

Er gründete zwei religiöse Orden, die sich auf karitative Werke und die Unterstützung Bedürftiger konzentrieren.

Der Heilige Vinzenz Depaul gilt als Schutzpatron zum Beispiel von Wohltätigkeitsorganisationen, Krankenhäusern und Freiwilligendiensten.

Er wird für sein Mitgefühl, Bescheidenheit und Hingabe an die Hilfe für andere in Erinnerung behalten.

Suche